Thermokleidung aus Wolle
Woolpower ist eine schwedische Marke, die es seit 50 Jahren gibt. Ihre Kleidung ist nicht nur herrlich bequem, sondern wird auch mit Sorgfalt und Liebe hergestellt. Alles wird in Schweden unter guten Arbeitsbedingungen produziert. Schönes Detail: Auf jedem Etikett des Kleidungsstücks steht der Name der Näherin, die es hergestellt hat.
Die Kleidung besteht aus weicher Merinowolle. Da Kleidung aus Merinowolle allein zu empfindlich wäre, wird ihr Polyamid, eine Kunstfaser, beigemischt. Diese Kombination macht die Kleidung weich, warm und langlebig.
Die Vorteile von Wollbekleidung beim Wintersport
Viele Wintersportbekleidung besteht aus Baumwolle. Logisch, denn Baumwolle ist atmungsaktiv, luftig und angenehm zu tragen. Dennoch hat Wolle gegenüber Baumwolle eine Reihe wichtiger Vorteile. Wolle ist für ihre guten temperaturregulierenden Eigenschaften bekannt. Egal, ob es klirrend kalt ist oder Sie in der Sonne die Pisten hinunterfahren, Sie haben es immer angenehm warm. Darüber hinaus nimmt Wolle Feuchtigkeit auf, ohne sich klamm anzufühlen. Es kann bis zu 30 % seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen.
Neben einer guten Isolierung und Feuchtigkeitsaufnahme hat Wolle noch einen weiteren Vorteil: Sie ist schmutzabweisend. Das Lanolin, das natürliche Wollfett, weist Schmutz und Feuchtigkeit ab, sodass Ihre Wollkleidung nicht so oft gewaschen werden muss. Das ist nur im Wintersporturlaub sinnvoll.
Wollkleidung für Männer und Frauen
Texelana verkauft Woolpower-Wollunterwäsche für Männer und Frauen . Viele der Kleidungsstücke sind in unterschiedlichen Stärken erhältlich: von der dünnen LITE-Version, die man direkt auf der Haut trägt, ideal für Sportbegeisterte oder bei wärmerem Wetter, bis hin zu den 600er- oder 800er-Versionen, die extra warm und dick sind.
Damit es schön warm bleibt, ist es besonders wichtig, in Schichten zu arbeiten. Ein dicker Pullover wärmt weniger als mehrere dünne, gut sitzende Kleidungsschichten. Das weiß man auch bei Woolpower und sein Sortiment ist ganz darauf abgestimmt.
Zunächst einmal gibt es Thermounterwäsche und Socken. Die Socken sind in allen Stärken erhältlich, vom dünnen Lite bis zum wunderbar warmen 800. Bei der Unterwäsche haben Sie die Wahl zwischen Boxershorts oder langen Unterhosen, natürlich in Damen- und Herrenmodellen.
Als nächste Schicht haben wir die Woolpower-Shirts mit kurzen und langen Ärmeln. Bei den langen Ärmeln können Sie auch zwischen einem Rundhals- oder Rollkragenpullover wählen, um Ihren Hals schön warm zu halten. Diese Shirts reichen von Lite bis 400. Für eine zusätzliche Schicht kombinieren Sie die Shirts mit den Woolpower-Jacken 400 oder 600. Da alle Kleidungsstücke in verschiedenen Wärmevarianten erhältlich sind, können Sie sie ganz nach Ihren Wünschen kombinieren. Wenn Sie ein kühler Mensch sind, wählen Sie die wärmste Variante, wem es schnell zu heiß wird, für den sind die Lite-Varianten vielleicht angenehmer.
Um Ihr Wintersport-Outfit zu vervollständigen, empfehlen wir Ihnen auch die Woolpower-Accessoires. Mit den stylischen Handschuhen, der Mütze, der Sturmhaube oder dem Schlauchschal bleiben Sie schön warm.